Bericht
Der Beitrag der Familienunternehmen zum Steueraufkommen in Deutschland: Entwicklung der Steuern von Einkommen und Ertrag
Das Aufkommen aus den Unternehmenssteuern ist in den vergangenen Jahren sehr stark angestiegen. Im Jahr 2009 wurden noch knapp 91 Milliarden Euro an Unternehmenssteuern entrichtet. Der Wert wuchs dank des starken Wirtschaftswachstums bis 2017 auf rund 170 Milliarden Euro an. Die Studie zeigt auf, dass Raum für Steuersenkungen besteht. Die Untersuchung nutzt Jahresabschlussdaten, um den Steuerbeitrag der Familienunternehmen in Deutschland zu ermitteln. Berücksichtigt werden die Unternehmenssteuern im Rahmen von Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Kapitalertragsteuer, Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag. Die letzte Studie zum Thema stammt aus dem Jahr 2016. Nun liegt eine Aktualisierung vor.
- ISBN
-
978-3-942467-88-9
- Language
-
Deutsch
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Familienunternehmen
Steuereinnahmen
Deutschland
Familienunternehmen
Steuereinnahmen
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Büttner, Thiess
Dörr, Luisa
Gäbler, Stefanie
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Stiftung Familienunternehmen
- (where)
-
München
- (when)
-
2020
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Büttner, Thiess
- Dörr, Luisa
- Gäbler, Stefanie
- Stiftung Familienunternehmen
Time of origin
- 2020