Druckgrafik

Telesio, Bernardino

Bruststück im Halbprofil nach rechts gewandt, Blick zum Betrachter, vor teilweise schraffiertem Hintergrund, rechts unterhalb des Porträts die Künstleradresse. Dargestellter mit kurzem Haar, kurzem, hellem Vollbart, Halskrause, Wams und Umhang über den Schultern. Mittig unterhalb des Porträts aufgedruckt der Name des Dargestellten und die Angabe zur Vorlage auf Italienisch: "Da una pittura".
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: Philosoph

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03658/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3483 (Altsignatur)
Maße
120 x 130 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
226 x 174 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Telesio, Bernardino: De rerum natura iuxta propria principia libri IX. - 1588
Publikation: Telesio, Bernardino: De rerum natura ... libri 9. - 1586
Publikation: Telesio, Bernardino: Libelli de variis rebus naturalibus. - 1590
Publikation: Telesio, Bernardino: De rerum natura iuxta propria principia Libri IX .... - 1586
Publikation: Telesio, Bernardino: Varii de naturalibus rebus libelli ab Antonio Persio editi, quorum a*. - 1590
Publikation: Tractationum philosophicarum tomus unus. - 1588

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Philosoph (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Sonstige
Bezug (wer)
Telesio, Bernardino, 1509-1588 (Porträt)
Burgsdorff, A. v. (Weitere Person)
Bezug (wo)
Cosenza (Geburtsort)
Cosenza (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Guzzi, [?] (Formhersteller)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1800 - 1850
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Antiquariat A. v. Burgsdorff, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Guzzi, [?] (Formhersteller)

Entstanden

  • ca. 1800 - 1850

Ähnliche Objekte (12)