• Ergebnis 1 von 1

Friedrich Kühne

Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 210 mm (Blatt)
Breite: 140 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wann):
1667
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Arzt
Buch
Kittel
Mann
Messer
Porträt
Interieur
Instrument
Schädel
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Arzt, Doktor
ICONCLASS: (menschlicher) Schädel
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Friderich Kühne, Barbierer [...] an Ihm verlohren haben.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 50262-50264
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 11706
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 14265f
beschrieben in: Duplessis 1896-1911, S. 24893
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 11013
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 102
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 213, 207 II
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
JvSandrart AB 3.92
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Friedrich Kühne