Kognitive und normative Voraussetzungen der Rekonstruktion betrieblicher Sozialbeziehungen
Abstract: "Die Durchsicht einschlägiger Forschungsergebnisse zu Einstellungen und Orientierungen von Managern aus den neuen Bundesländern kommt zu einem auffallend eindeutigen Ergebnis: Die ostdeutschen Führungskräfte verfügten im Vergleich zu ihren westdeutschen Kollegen über eine weniger stark ausgeprägte Erfolgsund Wettbewerbsorientierung und neigten eher zu risikovermeidendem und konventionalistischem Handeln. Gleichzeitig wird ihnen attestiert, 'lernbereit' und 'intrinsisch motiviert' zu sein. Die Mehrheit der Führungskräfte ostdeutscher Herkunft präferiere darüber hinaus ein Führungsverständnis, das sich durch autoritär-paternalistische, kontroll- und anweisungszentrierte Beziehungen gegenüber Mindermächtigen auszeichne. Hinzu komme eine ausgeprägte Orientierung an tiefgestaffelten Hierarchien und an einer Entscheidungszentralisation. Derartige Untersuchungen handeln aber immer nur von 'isolierten Akteuren'. Dem Mangel an betriebsspezifischen Analysen soll mit Hilfe erster Ergebnisse e
- Alternative title
-
Cognitive and normative conditions of the reconstruction of in-company social relations
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management ; 4 (1997) 4 ; 291-316
- Keyword
-
Interaktion
Wertorientierung
Management
Führungskraft
Jena
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1997
- Creator
-
Meinerz, Klaus-Peter
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-346377
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Meinerz, Klaus-Peter
Time of origin
- 1997