- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum (Braunschweig), Braunschweig, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
- Inventarnummer
-
1141
- Maße
-
Höhe x Breite: 112 x 112 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Pendants - Heiss, Johann - 1789-1803
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ort oder Institution für die Erziehung und den Unterricht eines Künstlers, z.B.: Kunstakademie
Beschreibung: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Beschreibung: der arbeitende Bildhauer
Beschreibung: ein Bildhauer studiert Antiken
Beschreibung: der arbeitende Bildhauer
Beschreibung: Europäer
Beschreibung: Afrikaner
Beschreibung: Hermen (Gartenschmuck)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1789-1803