- Alternative title
-
Imagines herbarum
Imaginum herbarum pars ...
Herbarum Imagines vivae
Der kreuter Lebliche Contrafaytung
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.3132
- VD16
-
VD16 H 2195
- Dimensions
-
4
- Extent
-
40, [4] Bl.
- Notes
-
überw. Ill. (TH, Holzschnitte)
Text lat. und dt. - Bibliograph. Nachweis: Nissen, Botan. Buchill. 2344. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francoforti Christianus Egenolphus ecudebat. - Signaturformel: A-L4
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Francoforti
- (who)
-
Egenolff
- (when)
-
1535
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11111804-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Egenolff
Time of origin
- 1535
Other Objects (12)

Gerichtlicher Proceß, ausz grund der Rechten und gemeyner übung, zum fleissigsten in drei theyl verfasset : das Erst Theyl, Nach erklerung aller und ieder sonderen und eygenen wörter, so in den Rechten und Gerichten gebraucht werden, die Termin des Gerichtlichen Proceß, wie die nach ordenung der Rechten zuhalten seien, zu sampt allerley Formularn der schrifften und Fürtreg, bei ieden Terminen angehenckt ; das Annder Theyl, Von herkommen, art und gestalt aller Action, oder Klagen, unnd waruff einieder handel im Rechten gegründet sein sol und muß, Auch warauß ein ieder handel zu gründen, zu verfechten und widerfechten sei ; das Dritt Theyl, Von allen und ieden Exception oder Außzügen, wie die hin und wider im Rechten befunden werden, mit jren underscheydten, eygenschafften und zugehörden

M. Elucidarius Von allerhandt Geschöpffen Gottes, den Engeln, den Himmeln, Gestirn, Planeten, unnd wie alle Creaturen geschaffen seind auff Erden : Auch wie die Erdt in drey theil getheilet und dero Länder, sampt der Völcker darinn eigenschafften und wunderbarlichen Thieren, Auß Plinio Secundo, Solino und andern Weltbeschreibern, ein kurtze und lustige anzeigung
![Vngerischer vnd Sibenbürgischer Kriegshändel Außführliche Beschreibung, Was sich vom Früling biß auff den Herbst dises 1596. Jars, zwischen dem Erbfeind Christlichs namens dem Türcken, vnd den Christen, so wol in Ober als vnder Vngern Sibenbürgen, Wallachey, Moldaw, Poln, [et]c. In Schlachten Scharmützeln, ... verloffen vnd begeben : Alles mit sonderm fleiß, auß vielen glaubwürdigen schrifften, ... zusamen getragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7a4e130a-722f-4bd0-91af-1615c7e9639a/full/!306,450/0/default.jpg)
Vngerischer vnd Sibenbürgischer Kriegshändel Außführliche Beschreibung, Was sich vom Früling biß auff den Herbst dises 1596. Jars, zwischen dem Erbfeind Christlichs namens dem Türcken, vnd den Christen, so wol in Ober als vnder Vngern Sibenbürgen, Wallachey, Moldaw, Poln, [et]c. In Schlachten Scharmützeln, ... verloffen vnd begeben : Alles mit sonderm fleiß, auß vielen glaubwürdigen schrifften, ... zusamen getragen
![Des Him[m]els Lauffs Wirckung, vnd Natürliche Influentz der Planeten, Gestirn vnd Zeychen, auß grund der Astronomei, nach jeder Zeit, Jar, Tag vnd Stunden Constellation : In Natiuiteten, zur Artznei, wolfart, vnd allem leben der Menschen zuwissen von nöten ; Mitsampt Astronomischer vnd Mathematischer Instrument, als Astrolabien, Quadranten, Compäst, Sonnuhren, vnd Nocturnal, ... ; Alles Innhalt beigelegten Registers](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/638a8238-8deb-4f37-aa21-c0b400543446/full/!306,450/0/default.jpg)