Zivilprozessakte
Johann Georg Graf, hessen-kasselischer Rat und Resident in Frankfurt, ehemals nassau-saarbrückenscher Kanzleidirektor gegen Georg August Samuel Fürst von Nassau-Idstein
Enthält: Quad. 22: Vergleich (26.4.1695) zwischen den Parteien betr. Gerechtigkeiten auf dem Linderhof
- Archivaliensignatur
-
1, 474
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Durchführung des idsteinischen Kanzleidekrets vom 17.5.1695 und Befolgung des RKG-Urteils vom 25.10.1695, Verbot der Behinderungen des Schäfers des Lind(au)erhofes (ehemals Eigentum des Klägers, jetzt an Frau von Campricht verkauft) und der Störungen des Schaftriebs in der Bierstädter Gemarkung, Anspruch auf Weidgang dort bis zum Ausgang des Rechtsstreites, Schadensersatz für die seit 1693 von den Bierstädter Einwohnern verübten Tätlichkeiten und Übergriffe
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1696-1702
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1696-1702