Münze

Röm. Republik: Sex. Pompeius Magnus

Vorderseite: MAG [PIVS IMP ITER] - Kopf des Cn. Pompeius Magnus nach r. Dahinter l. eine Kanne (sitella), davor r. ein Krummstab (lituus).
Rückseite: [PRAEF] // CLAS ET ORAE / MARIT EX S C. AE, MAR ligiert - In der Mitte steht Neptunus, den r. Fuß auf einen Schiffsbug (prora) gestellt, mit einer Schiffszier in der r. Hand nach l. L. und r. je einer der Catanäischen Brüder, die Eltern auf den Schultern tragend.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Zu den sizilischen Brüdern aus Katane, manchmal bezeichnet als Amphinomos und Anapias, vgl. Lykurgos, Leokr. 95 (dort nur ein ungenannter Sohn, dagegen bei Seneca, benef. 3,37,2 und Pausanias 10,28,4 ein Brüderpaar) sowie das Gedicht Aetna des Pseudo-Vergilius. Hingewiesen wird also auf ein Brüderpaar, welches in Respekt und Achtung vor den Eltern in auswegloser Situation während eines Vulkanausbruches deren Leben zu retten versucht, ohne des eigenen Überlebens zu gedenken. Die Catanäischen Brüder werden damit zu einem Sinnbild der Pietas und eines vorbildhaften, tugendhaften Verhaltens. - Zum 2. Imperatorentitel des Sextus Pompeius vgl. Dio 48,19,1.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Römische Republik
Inventory number
18207967
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 3.84 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: RRC Nr. 511,3 a (42-40 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 497. 559 (37/36 v. Chr.).
Standardzitierwerk: RRC [511,3a]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): crro

Classification
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Italien
Münzmeister/-beamte
Mythen
Porträts
Silber
Städte
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Italien
Sicilia
(when)
42-40 v. Chr.
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 42-40 v. Chr.

Other Objects (12)