Topographie
Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte U. Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen, etc: : Sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zudem OberReinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tull, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc:
- Weitere Titel
-
Zugab, Von etlichen deß Heyl. Röm. Reichs Ständen, die auch hiebevor zu dem Hochlöblichen Ober-Rheinischen Cräyse gezogen worden
Städte Plätze unteren Pfalz Rheinpfalz Landschaften Worms Bergstraße Hunsrück Zweibrücken Ober-Rheinischer Kreis Besançon Toul heiligen römischen kreise krone eigenthümlich
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bibl.Mont. 1046-5/7
- VD17
-
VD17 1:085922G
- Maße
-
2
- Umfang
-
106 S., [31] gef. Bl., [19] Bl., 33 S., [5], [7] Bl., [7] gef. Bl.
- Ausgabe
-
[3. Ausg.]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupfert., 3 Kt. (Kupferst.), 61 Ill. (Kupferst.)
Sondert.: Zugab, Von etlichen deß Heyl. Röm. Reichs Ständen, die auch hiebevor zu dem Hochlöblichen Ober-Rheinischen Cräyse gezogen worden, Als: Bisantz, Metz, Tull, Verdun, Lothringen, Savoia, und anderen : Nunmehr aber der Cron Franckreich mehrentheils eigenthumlich zustehen; ohne etliche so noch zu den H. Röm. Reich gehören / [Martin Zeiller.] An Tag gegeben und verlegt durch Matthaeum Merianum. - VD17 1:085931F
Holzschnittleiste auf Bl. A2, O2 und zu Beginn der Register mit Pelikan. - Im Hauptteil Seite 29 mit 27 bezeichnet
Geschätztes Erscheinungsjahr nach Wüthrich
Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae., Bd. 4, Nr. 27
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Frankfurt, Main]
- (wer)
-
Merian
- (wann)
-
1645 [erschienen ca. 1700]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10714371-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographie
Beteiligte
- Merian, Matthaeus (der Ältere)
- Zeiller, Martin
- Staud, Matthaeus
- Merian
Entstanden
- 1645 [erschienen ca. 1700]