Forschungsbericht | Research report

Wahrnehmung Humboldts in Lateinamerika: Chancen und Herausforderungen einer Themensaison

Anlässlich des 250. Geburtstages des Forschungsreisenden Alexander von Humboldt findet 2019 die Humboldtsaison statt. Unbestritten ist, dass der preußische Gelehrte auch heute noch für die internationalen Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika eine bemerkenswerte Bedeutung hat. Diese Studie untersucht, wie Humboldt heutzutage in Lateinamerika wahrgenommen wird. Der Blick auf die historischen Rahmenbedingungen der Forschungsreise Humboldts soll sowohl dazu beitragen diese in ihrem zeitgenössischen und politischen Kontext besser zu verstehen, als auch auf die Ursachen für einige der regionalen Rezeptionsmodi hinzuweisen. Das Kennen dieses Kontextes ist von Bedeutung, um Teile der Kritik zu verstehen, die gegen ihn geäußert wird und gewisse, aus diesen historischen Gegebenheiten entstandene, Sensibilitäten in den einzelnen Regionen besser nachvollziehen zu können.

Weitere Titel
Percepción de Humboldt en Iberoamérica: Retos y oportunidades de una temporada temática
ISBN
978-3-921970-04-1
Umfang
Seite(n): 63
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik

Thema
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Bundesrepublik Deutschland
historische Analyse
Humboldt, A.
Wahrnehmung
Mittelamerika
Wissenschaftspolitik
kulturelle Beziehungen
auswärtige Kulturpolitik
Lateinamerika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rebok, Sandra
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
(wo)
Deutschland, Stuttgart
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62425-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Rebok, Sandra
  • ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)