Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Vollstreckung eines Ratsgerichtsurteils
Kläger: (2) Margaretha Elisabeth Paulsen, geb. Kröpelin, Ehefrau des herzogl. mecklenburgischen Kammerrates Christian Paulsen (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Margaretha Francke, geb. Leschenkahl, Witwe des Amtsverwalters Francke, Schwägerin des Kl.s (Kl.in in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Ungnade (A) Bekl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Der Rat hat Kl.in zwei Soldaten ins Haus legen lassen, denen sie täglich 8 s zu zahlen hat, um ihren Mann zu zwingen, 500 Rtlr, die das Ratsgericht der Bekl. zugesprochen hatte, an diese auszuzahlen. Gegen diese Vollstreckung appelliert Frau des Kl.s an das Tribunal, da ihr Mann sich nur zur Kur in Wismar aufhält, dort kein Eigentum außer einigen Silberlöffeln besitzt, so daß sie die Exekution und alle weiteren Kosten tragen muß. Sie selbst habe aber mit der Bekl. nichts zu schaffen und könne nicht dazu verpflichtet werden, für ihren Mann aufzukommen. Das Tribunal beauftragt den Rat am 10.12.,1743 die Aussagen der Kl.in zu überprüfen und falls sie stimmen sollten, ihr die Exekution abzunehmen.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1743 2. Tribunal 1743
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 06.12.1743; von Notar Johann Philipp Treffner aufgenommene Appellation vom 07.12.1743; Aufstellung der Mobilien des Kammerrates Paulsen im Hause der Kl.in; Verpfändung der Mobilien Paulsens an seine Frau vom 02.10.1743
- Reference number
-
(1) 2579
- Former reference number
-
Wismar P 140 (W P 5 n. 140)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1743) 09.12.1743-11.12.1743
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1743) 09.12.1743-11.12.1743