Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Vollstreckung einer Geldstrafe mit militärischer Gewalt
Kläger: (2) Hartwig Friedrich Walter, Schneider zu Wismar, namens seiner Ehefrau und seines Stiefsohns Jacob Detlef Paries (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Amt der Schneider zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Fallbeschreibung: Der Kl. ist vom Gewett zu einer Geldstrafe von 100 Mk. lüb. verurteilt worden, weil seine Frau bönhasenjagende Schneider beleidigt hatte. Nach Appellation an das Ratsgericht mildert dieses die Strafe auf 40 Mk. lüb., vollstreckt die Strafe jedoch, nachdem der Kl. die Zahlung verweigert, mit militärischer Gewalt. Der Kl. appelliert dagegen an den Oberlandrosten, dessen Entscheidung nicht erhellt.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1720 2. Tribunal 1720
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 23.07.1720
- Archivaliensignatur
-
(1) 3742
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar W 101 (W W 3 n. 101)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1720) 31.07.1720
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1720) 31.07.1720