Bildkachel

Kohlekeramikkachel "Bergmeister Kursachsen 1719"

Quadratische Kachel mit profiliertem Rand. Mit Goldfarbe gemalte Abbildung. Rückseite mit Loch zur Aufhängung. Mit Goldfarbe gemalte Abbildung eines Bergmeisters um 1719 in Kursächsischer Tracht. In der Rechten ein Häckel, in der Linken eine Öllampe. In Schienbeinhöhe der Text "Berg-Meister".

Urheber*in: Christoph Weigel (der Ältere) / Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030007460007
Maße
Höhe: 150 mm; Breite: 150 mm
Material/Technik
Kohlekeramik *
Inschrift/Beschriftung
"Berg-Meister"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Tracht
Kachel (Keramik)
Bergmann
Kunst
Paradeuniform
Bergbeamter
Kohlekeramik
Bergmeister
Bezug (wo)
Deutschland
Bezug (wann)
1719

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
(wo)
Günnigfeld
(wann)
1950-1970
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Entwurf
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildkachel

Beteiligte

Entstanden

  • 1950-1970

Ähnliche Objekte (12)