- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:707867P
- Extent
-
[7] Bl ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
VD17 7:707867P
- Contributor
- Published
-
Jena , 1657 -
- Last update
-
09.04.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebet ; Monografie
Associated
- Johann Ernst
- Christine Elisabeth
Time of origin
- Jena , 1657 -
Other Objects (12)

Das gesegnete Zurückdencken an die Zeit der Demüthigung wurde den sechs evangelischen Gemeinden auf den Neujahrs-Tag 1757. samt dem daran nach gehaltenem Früh- und Abend-Predigten in Jesu Namen zu sprechenden Gebethe, aus Ps. 119,67. bey gegenwärtigen Zeiten der Demüthigung, zum heilsamen Nachdencken vorgeleget

Das gesegnete Zurückdencken an die Zeit der Demüthigung wurde den sechs evangelischen Gemeinden auf den Neujahrs-Tag 1757. samt dem daran nach gehaltenem Früh- und Abend-Predigten in Jesu Namen zu sprechenden Gebethe, aus Ps. 119,67. bey gegenwärtigen Zeiten der Demüthigung, zum heilsamen Nachdencken vorgeleget

Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte : Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle

Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte : Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle

Das Erste Durch des Herrn Gnade erlebte Heute Des Ein Tausend, Siebenzehen hundert und fünff und Vierzigsten Jahres Nach der Heil-vollen Geburt Jesu Christi Des Heilandes der Welt : geheiliget theils durch eine schrifftmäßige Betrachtung Des Einigen Wortes Heute theils durch ein offentliches Gebet, wie solches an dem ersten Tage Dieses Neuen Jahrs Zum Heil und Seegen auf alle in demselben folgenden Tage in den sechs Evangelischen Gemeinden Der Des Heil. Röm. Reiches Freyen Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nach-Mittags-Predigten ... Von allen unsern Gemeinden gesprochen worden
