Archivale
Landesherrliche Verfügungen (gedruckt)
Enthält: u.a. Anstellung der Pfennigmeister; Steuer-Restanten; Schlagbäume und Landwehr; zu Heidelberg studierende Landeskinder, Achterklärung des Herzogs von Mantua; standesgemäße Heirat des Adels; Wegweiser; geistliche Subsidiengelder; Anstellung und Absetzung der Schulmeister; Steuernachlaß; Titular-, Hof- und Kammer-Räte; Dragonerquartiere; Stempelgeld; Steuerquittungen; Trennung der alliierten und kaiserlichen Truppen; Kontributionen der Geistlichkeit, Juden und Bettler; Kollekte für Gotteshaus Hardenberg; Wilddieberei; Steuerveranlagung (Adel separat); Jagdgerechtsame; Gesindel; Steckbriefe; fremde Werber; Feuersbrünste; Deserteure; Arrest auf Güter des Aachener Schöffenstuhls; Rindviehseuche
- Archivaliensignatur
-
Hist. Arch. (I), I-LVB-01
- Kontext
-
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 02 Landesherrliche Verfügungen; einige Berichte; wenige Gesuche
- Bestand
-
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)
- Indexbegriff Sache
-
Schöffen
Armenwesen
Bettler
Jagd
Juden
Landwehr
Militär
Schlagbaum
Steuern
Einquartierung
Steckbrief
Vieh
Seuche
Deserteur
Kontribution
Dragoner
Studium
Ausland
Adel
Subsidien
Titularrat
Hofrat
Kammerrat
Stempelgeld
Geistlichkeit
Wilddieberei
Feuer
Rindviehseuche
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg
- Laufzeit
-
1670 - 1719
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:29 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1670 - 1719