Archivale
Landesherrliche Verfügungen (überwiegend gedruckt, selten mit Reaktionen der Stadt)
Enthält: u.a. Wilddieberei; Erlaß der Jagdgelder; Einquartierungen und Lizenten; arrestierten Freiherr von Wieser; Steuerrückstände; Feier für die Schwester des Kaisers Eleonora Magdalena Theresia; Deserteure; Hebzettel; Gleichförmigkeit bei Herstellung von Akten und Eingaben; Münze, Geistliche und Subsidien; Pest in Frankreich; Besteuerung der Offiziere; Kölner Universität; französische Bankobriefe; herrenloses Gesindel; Steuerausschreibung; Buchdrucker Liborius Stahl; Märkte; Werber; Gewalttaten der preußischen Werbeoffiziere; Steckbriefe mit Anhang einiger Begriffe aus der Räubergeheimsprache (Bl.95f); Einschränkung des Prozeßführens; Ablösung von Lehndiensten; Wechselordnung
- Archivaliensignatur
-
Hist. Arch. (I), I-LVB-02
- Kontext
-
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 02 Landesherrliche Verfügungen; einige Berichte; wenige Gesuche
- Bestand
-
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)
- Indexbegriff Sache
-
Handwerk - Buchdrucker
Jagd
Kriminalität
Militär
Steuern
Einquartierung
Steckbrief
Seuche
Deserteur
Studium
Subsidien
Geistlichkeit
Wilddieberei
Pest
Universität
Buchdrucker
Werber
Geheimsprache
Räuber
- Indexbegriff Person
-
Wieser, Freiherr von
Stahl, Liborius
- Indexbegriff Ort
-
Köln - Universität
- Laufzeit
-
1720 - 1727
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1720 - 1727