Archivale

Marktplatz. Nordseite. Um 1820

Blick zur ehemaligen Oberen Stube, dem nördlichen Abschluß des Marktplatzes.
An den Seiten wurde dieser Platzteil von Bürgerhäusern mit vorkragenden Obergeschossen über dem Erdgeschoß gerahmt.
Gebäude v.l.n.r.:
- Rathaus (Südostflügel) mit dem hohen spitzbogigen Einfahrtstor, es ist keine Bemalung zu erkennen.;
- Obere Stube (Doppelgiebelhaus, Obergeschoß ruht auf Kragsteinen);

Nördliche Zeile des Heu- oder Fischmarkts:
- Marktplatz 6, die ehemalige Untere Stube;
- Marktplatz 7, ein ehemaliger gotischer Steinbau mit Verstärkungsrippe und Eckerker ("Lichtensteinerker").
Vordergrund: Heuwagen, Spaziergänger und Reiter um den Fischkasten.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0373
Alt-/Vorsignatur
- MU 4512- Tinte u.r.: 4003.8- Rückseite Stempel StB Ulm (U 9\A) und StB Ulm a.D.
Formalbeschreibung
- wenige, leichte braune Flecken- wenige Stockflecken
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 27,5 x 43

Bildgröße (H. x Br. in cm): 16,1 x 25,6

Herstellungstechnik: Lithographie

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Der Marktplatz von Ulm"

Künstler: Bez. u.l.: "J. Euler del." Bez. u.r.: "Lithographie bei Farr"

Verweise/Literatur: Ans. 735 vergleichbare, kleinere Ansicht
Lit: Schef 10 044

Kontext
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Marktplatz (mit Rathaus)
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
um 1820

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • um 1820

Ähnliche Objekte (12)