Neugestaltung der betrieblichen Weiterbildung in der digitalen Transformation
Abstract: Die betriebliche Weiterbildung ist seit den 1980er Jahren stark gewachsen und hat sich zum größten Einzelbereich der beruflichen Weiterbildung entwickelt. Ihre aktuelle Entwicklung erfordert eine grundlegende Neugestaltung, die maßgeblich auf die digitale Transformation von Arbeit und Lernen zurückgeht und nach einem erweiterten Verständnis von beruflicher und betrieblicher Weiterbildung verlangt. Für die betriebliche Weiterbildung stehen nicht mehr die einschlägigen Angebote mit Kursen und Seminaren im Vordergrund, sondern der Kompetenzerwerb im Prozess der Arbeit selbst. Die digitale Transformation von Arbeit und Lernen zeigt sich insbesondere im arbeitsintegrierten Lernen, in neuen betrieblichen Lernkonzepten und Lernformen sowie in der Validierung von Kompetenzen, die Beschäftigte durch informelles und nicht-formales Lernen erwerben. Dies fördert die Durchlässigkeit beruflicher Bildungswege sowie die Gleichwertigkeit beruflicher und hochschulischer Bildung, was ...
Abstract: Since the 1980s in-company vocational training has experienced strong growth and developed into the largest individual area of continuing vocational training. The current development of in-company vocational training requires a radical restructuring in response to the digital transformation of work and learning and calls for an expanded understanding of continuing vocational and in-company training. In in-company vocational training, the focus is no longer on attending specific courses and seminars but acquiring skills in the process of work itself. The digital transformation of work and learning is especially apparent in work-integrated learning, new in-company learning concepts and forms of learning and the validation of skills acquired through informal and nonformal learning. This promotes the permeability of vocational training pathways and the equivalence of vocational training and higher education, which significantly contributes to the development of ...
- Weitere Titel
-
Restructuring of in-company vocational training in the digital transformation
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2024) 51, S. 63-74
ISSN: 1993-6818
ISSN: 2076-2879
(DE-600)2395878-9
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2024
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:30125
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-301253
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dehnbostel, Peter
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2024