Artikel

Transformation von Arbeit - Persistenz von betrieblichen Geschlechterverhältnissen?

Der Beitrag fokussiert auf die Beziehung von Vermarktlichung, der zunehmenden Subjektivierung von Arbeit und den Geschlechterverhältnissen am Arbeitsplatz. Er untersucht Möglichkeiten und Gelegenheiten, Solidarität in den Bereichen von Arbeit und Geschlechterpolitik auszudrücken, während der Begriff des Kapitals sich in alle Felder des sozialen Lebens ausdehnt. Die Autorin zieht dazu eine kürzlich abgeschlossene empirische Untersuchung der deutschen Bahn AG heran. Zusammenfassend wird festgestellt, dass die Transformation von Arbeit ein hochdynamischer Prozess ist, der männliche und weibliche Beschäftigte betrifft, dass sich aber nur wenige Impulse für die betrieblichen Geschlechterverhältnisse zeigen.

Extent
72-87

Bibliographic citation
Nickel, Hildegard Maria. 2008. Transformation von Arbeit - Persistenz von betrieblichen Geschlechterverhältnissen?. Band: 26. Heft: 3-4. S. 72-87.

Subject
Arbeitsbedingungen
Personalpolitik
gender mainstreaming
Geschlechterverhältnis
Führungsstil

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nickel, Hildegard Maria
Event
Veröffentlichung
(when)
2008

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Nickel, Hildegard Maria

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)