Fotografie
Luitpold <Bayern, Prinzregent>
Kabinettkarte mit Bruststück in ovalem Bildfeld, nach vorn gewandt, den Kopf nach links ins Halbprofil, Blick geradeaus, mit Vollbart, Militäruniform mit Epauletten und zahlreichen Orden an der Brust, vor dunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld.
Bemerkung: Unter der Fotografie auf dem Untersatzkarton aufgedruckt der Name des Dargestellten mit Funktion sowie die Verlagsangabe. Auf der Rückseite des Untersatzkartons der Stempel der Kunst- & Papier-Handlung Georg Stuffler in München. Die Fotografie ist vermutlich retuschiert. Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Portraits 1931-1944" unter Februar 1944 zum 8.2.1944 eingetragen, unter "Herkunft" die Angabe "Bibliothek" (ursprünglich 7 Porträts, 1976 sind davon 5 ausgeschieden).
Personeninformation: 1886-1912 Prinzregent von Bayern für Otto I. Kunsthändler in München, Karolinenplatz 6
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02195/03 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
136 x 98 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
171 x 113 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Kollodiumpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Adel (Beruf)
Prinzregent (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wer)
-
Luitpold <Bayern, Prinzregent>, 1821-1912 (Porträt)
Stuffler, Georg (Weitere Person)
Michels, Max (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Würzburg (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
München (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1890 - 1910
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Königlich Bayerische Hof-Kunsthandlung Georg Stuffler, München, Handel mit Orientteppichen, Gemälden, Graphik und Antiquitäten, 1930-1936 von Max Michels (1880-1944) betrieben. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1890 - 1910