Medaille
Medaille, 1705
Vorderseite: Umschrift: IOSEPHO PATRI PATRIAE GEN XLI 43 Abschnitt: AMORE / ET TIMORE - In einem Kahn steht der Kaiser mit einem lorbeerumwundenen Schwert nach rechts, vor ihm die sitzende Ratisbona, die ihm ein Herz reicht, darauf die Stadtschlüssel. Außen und im Abschnitt Schrift.
Rückseite: AETERNA VOTA - S P Q RATISBONENSIS - Ratsisbona nach links stehend an einem verzierten Altar opfernd, auf diesem ein Herz mit XXX. Oben unterbricht das strahlende Auge Gottes die Umschrift. Im Abschnitt die Jahreszahl 1705.
Rückseite: TIBI PECTORA CAESAR SACRAMVS, MAIVS NIL PETIT IPSE DEVS
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Huldigungs-Medaille der Reichsstadt Regensburg für Kaiser Joseph I. aus dem Jahr 1705
- Alternativer Titel
-
1705 Regensburg
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
8-7994
- Maße
-
Durchmesser: 41,4 mm Gewicht: 29,62 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Huldigung
Gelübde
Brandopferaltar
Altar
Medaille
Reichsstadt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Regensburg (Land)
Regensburg (Münzstätte)
- (wann)
-
1705
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Regensburg (Münzstand)
- Philipp Heinrich Müller (Medailleur)
Entstanden
- 1705