Urkunden

Rudolf, bestätigter Bischof von Speyer und Propst von Weißenburg, belehnt Hans von Helmstatt als Vorträger seiner Brüder Georg und Georg Konrad nach dem Tode ihres Bruders Konrad, Vogt zu Bruchsal, mit 2 Haufen Zehnten, Frucht und Wein, von der Pastorei Waibstadt. Siegler: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 343
Alt-/Vorsignatur
6/10/61/a
Bemerkungen
Ausf. Perg., S. abg. - Rv.: "Inn disem lehenbrieff seyn bey den worten der verleyhung uss ... des schreybers die mannliche leybs lehenserben ausgelassen. Dann soliche inn den vor und nachgeenden lehenbriefen underschidlich vermeldet und begriffen"

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1550-1559
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Helmstatt, von; Georg
Helmstatt, von; Georg Konrad
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Konrad, Vogt zu Bruchsal
Speyer, Bischöfe; Rudolf
Weißenburg, Stift; Pröpste; Rudolf
Indexbegriff Ort
Bruchsal KA
Waibstadt HD

Laufzeit
1553 (1553 Oktober 12 Udenheim)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1553 (1553 Oktober 12 Udenheim)

Ähnliche Objekte (12)