- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
73
- Other number(s)
-
73 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 482 x 565 mm
- Material/Technique
-
Kohle auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Classification
-
Nazarener (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Iconclass-Notation: Arme
Iconclass-Notation: jemanden am Arm packen
Iconclass-Notation: die Geschichte von Johannes dem Täufer (Matthäus 3; Markus 1:4-11; Lukas 3:1-22; Johannes 1:19-34)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+ linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Iconclass-Notation: jemanden am Arm packen (+ linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1835
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1835