Skizze | Studie | Zeichnung

Kopf Johannes des Täufers

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
70
Weitere Nummer(n)
70 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 240 x 211 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide auf Papier; Wasserzeichen: J GREEN 1828
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Nazarener (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Iconclass-Notation: die Geschichte von Johannes dem Täufer (Matthäus 3; Markus 1:4-11; Lukas 3:1-22; Johannes 1:19-34)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Dreiviertelprofil)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1833 - 1835
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Studie; Skizze

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1833 - 1835

Ähnliche Objekte (12)