Urkunde

Friedrich Adolf regierender Graf zur Lippe bekundet, daß er den Johann Friedrich Schmerheim zu Eckendorf, Königlich Preußischer Oberstleutnant, gegen Zahlung einer einmaligen Geldsumme von der Lieferung eines vom Gut Eckendorf zu liefernden Sattelpferdes befreit habe, nachdem sein Vorfahr Graf Simon Ludwig zur Lippe bereits am 16. März 1632 dem Gut Eckendorf adelige Freiheiten und Privilegien verliehen habe, welche am 30. Oktober 1677 durch den Vater des Ausstellers erneuert worden waren. Ankündigung der eigenhändigen Unterschrift und des Regierungskanzleisiegels. So geschehen auff unser Residence Detmold den 9 t(en) Martii 1708. Unterschrift: Friedrich Adolph G(raf) z(ur) L(ippe).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe, L 4 S, 12
Material
Pergament
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Rückvermerk:
Befreyung wegen deß praetendirten Sattelpferdeß (18. Jh.);
Urkunde des regierenden Grafen zur Lippe, Friedrich Adolph, vom 9ten März 1708, wodurch das Gut Eckendorf von der Lieferung eines Stattelpferdes befreit wird, Tit. III Nro 7 (19. Jh.).

Bestand
L 4 S Gutsarchiv von Borries, Eckendorf
Kontext
Gutsarchiv von Borries, Eckendorf

Laufzeit
1708 März 9
Provenienz
Borries, von

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:41 MESZ

Objekttyp


  • Urkunde

Beteiligte


  • Borries, von

Entstanden


  • 1708 März 9

Ähnliche Objekte (12)