Münze

Drachme des Dynasten von Xanthos Ddenewele

Das Stück zeigt auf der Vorderseite das Bildnis des durch eine lykische Beischrift identifizierbaren xanthischen Fürsten Dwenewele (reg. 412/410-390 v. Chr.) während die Rückseite Athena mit Attischem Helm ziert.

Die Münzbilder illustrieren anschaulich die Entwicklungen der lykischen Städte zwischen Athen und dem Perserreich. Mit dem Austritt aus dem Attisch-Delischen Seebund wandte man sich von Athen ab und dem Perserreich zu.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Münzen Antike
Inventarnummer
82/366
Maße
Durchmesser: 17.5 mm, Gewicht: 4.04 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Tlos/Lykien
(wann)
um 380 v. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Lykien

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • um 380 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)