Münze

Thüringen: Dynasten

Vorderseite: Reiter mit flachem Helm (Kappe), Schild und Fahne nach rechts. Über der Pferdekruppe ein Rad.
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Dieser Beischlag zu den Brakteaten der königlichen Münzstätte Mühlhausen läßt sich wegen des Rades hypothetisch den Herren von Treffurt zuweisen. Auch die Herren von Schlotheim sind vorgeschlagen worden. Das Zeichen im Schild ist als Schafschere aufgefaßt worden, womit sich ein deutlicher Bezug zu den Herren von Schlotheim ergäbe.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18215815
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 35 mm, Gewicht: 0.51 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C. F. von Posern-Klett, Münzstätten und Münzen der Städte und geistlichen Stifter Sachsens im Mittelalter (1846) 154 Taf. 1,11; W. Hävernick, Die mittelalterlichen Münzfunde Thüringens. Fund von Teistungen [E. Mertens] (1955) 267 Nr. 12 (Herren von Schlotheim).

Klassifikation
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Tiere
Weltliche Fürsten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Thüringen
(wann)
1230-1260
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1929
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1929/1390

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1230-1260
  • 1929

Ähnliche Objekte (12)