Skulptur
Heilige Barbara
Aus einem Eichenstamm geschnitzte Skulptur. Barbarafigur wurde aus dem Vollen geschnitzt, der Stamm z.T. ausgehöhlt. Unten flach, oben zwei Flächen dachförmig nach oben spitz zulaufend. Bergkristall-Trommelstein als Anhänger durch Klebung befestigt. Eine Grubenlampe ist mit dem Haken in einer Bohrung in der Linken Hand eingehängt. Dargestellt ist die Heilige Barbara mit Kleid in einer "Dahlbuschbombe" stehend. Typische, klassische Attribute fehlen. Barbara steht praktischn in ihrer Behausung.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007532001
- Material/Technik
-
Holz (Eiche) * Geschnitzt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Religion
Kunst
Heilige
Schutzpatronin
Rettungskapsel
Dahlbuschbombe
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Ruhrgebiet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hoffmann, Falk
- (wo)
-
Dortmund
- (wann)
-
2014
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Beteiligte
- Hoffmann, Falk
Entstanden
- 2014