Urkunden
Das Kloster Elchingen und die Stadt Ulm vergleichen sich über ihre gegenseitigen Rechte und Pflichten mit dem Zweck der Herstellung eines selbstständigen Klostergebiets diesseits der Donau mit Elchingen, Unterelchingen, Tomerdingen, Dornstadt, Westerstetten, Hinter- und Vorderdenkental, Bürghof, Täublindmühl.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Bü 192
- Former reference number
-
B 207 Bü 41
- Extent
-
Libell, 16 Bll.
- Further information
-
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Abt Anselmus von Elchingen; Stadt Ulm
Siegler: Abt Robert von Elchingen; Aemilianus Walle Prior zu Elchingen; Stadt Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Sg., und Unterschriften der Siegler; Unterschrifte von: Philipp Adolph Schad von Mittelbiberach, Johann Konrad Seutter von Lötzen, Albrecht von Baldinger, Amtsbürgermeister zu Ulm
- Context
-
Ulm, Reichsstadt >> Beziehungen zum Kloster Elchingen >> Akten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt
- Date of creation
-
1774 Januar 24
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1774 Januar 24