Aufsatzsammlung

Phenomenology and analysis : essays on Central European philosophy

The history of twentieth century philosophy is characterized by the gap between analytic and continental philosophy - even though both have their roots in a tradition referred to as "Austrian" or "Central-European" philosophy. The essays in this volume show in historical and systematic studies, how a reassessment of this "Central-European" tradition can build an interesting bridge between phenomenology and analytic philosophy and, thus, create a new foundation that allows for an original perspective on central problems of philosophy. Contributors: Wilhelm Baumgartner (Würzburg), Christian Beyer (Erfurt), Arkadiusz Chrudzimski (Salzburg/Zielona Góra), Dagfinn Føllesdal (Stanford/Oslo), Wolfgang Huemer (Erfurt), Dale Jacquette (Pennsilvania State University), Edgar Morscher (Salzburg), Tommaso Piazza (Florence), Roberto Poli (Trento), Robin Rollinger (Louvain), Peter Simons (Leeds), Barry Smith (Buffalo/Leipzig), Gianfranco Soldati (Fribourg), Jan Woleski (Cracow). Die Geschichte der Philosophie des zwanzigsten Jahrhunderts ist von der Kluft zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie geprägt - und das, obwohl beide ihre Wurzeln in der Tradition der "österreichischen" oder "mitteleuropäischen" Philosophie haben. Die Essays dieses Bandes zeigen in historischen wie systematischen Studien, wie eine Rückbesinnung auf die mitteleuropäische Philosophie interessante Möglichkeiten eröffnet, die Kluft zwischen kontinentaler und analytischer Philosophie zu überwinden und zudem eine originelle Perspektive auf zentrale Probleme der Philosophie ermöglicht. Die Autoren: Wilhelm Baumgartner (Würzburg), Christian Beyer (Erfurt), Arkadiusz Chrudzimski (Salzburg/Zieleno Góra), Dagfinn Føllesdal (Stanford/Oslo), Wolfgang Huemer (Erfurt), Dale Jacquette (Pennsilvania State University), Edgar Morscher (Salzburg), Tommaso Piazza (Florenz), Roberto Poli (Trento), Robin Rollinger (Löwen), Peter Simons (Leeds), Barry Smith (Buffalo/Leipzig), Gianfranco Soldati (Fribourg), Jan Woleski (Krakau).

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3937202366
9783110332742
Maße
21 cm
Umfang
381 S.
Anmerkungen
graph. Darst.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

Erschienen in
Phenomenology & mind ; Vol. 1

Klassifikation
Philosophie
Schlagwort
Bolzano, Bernard
Brentano, Franz
Husserl, Edmund
Geschichte 1806-2000
Philosophie
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt [Main], Lancaster
(wer)
Ontos-Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)