Grabmal
Grabmal Papst Urban VIII
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0004724x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 25,8 x 20,4 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Bronze, Marmor; vergoldet (Werk)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Nischengrab
Wandgrab Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Nächstenliebe
caritas Gerechtigkeit
Nischengrab, Wandgrab (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
der Tod als Skelett (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Vatikan (Standort)
San Pietro (Standort)
Apsis (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1899; 2014.05.08 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1628-1647
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabmal
Beteiligte
- Anderson, Domenico (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Bernini, Giovanni Lorenzo (Bildhauer)
Entstanden
- vor 1899; 2014.05.08 (Digitalisierung)
- 1628-1647