Grabmal

Grabmonument des Kardinals Astorgio Agnensi (+1451)

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Anderson, Domenico

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fld0011594x_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 26,1 x 20,7 cm (Foto), Vorlage 34,7 x 24,1 cm (Karton)
Material/Technique
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor (Werk)
Inscription/Labeling
Inschrift: ASTORGIO∙AGNENSI∙PATRIA∙NEAP∙TT∙S∙EVSEBII∙PRESBY∙ / CARD∙BENEVENTANO∙CVIVS∙PRO∙RO∙EC∙VIRTVS∙ET∙ / OMNIS∙VITA∙SEMPER∙IN∙ACTIONE∙FVIT∙ET∙QVI∙RE / BVS∙ET∙LEGATIONIBVS∙MAXIMIS∙SEDENTIBVS∙MAR / TINO∙EVGENIO∙ET∙NICOLAO∙RO∙PONT∙BENE∙ / GESTIS ROMAE OBIIT ANNO SALVTIS∙M∙CCCCLI / ET VIXIT∙AN LX / GALEOCTVS∙EIVSDEM∙FAMILIAE VIR INSIGNIS / ET DOCTOR∙PATRVO∙BENEMERENTI CONSTRVI / ET SE PROPE PONI MANDAVIT

Related object and literature
Literatur: Kühlenthal, Michael: Andrea Bregno in Rom. In: Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana 32 (1997/98), S. 179-272 ; http://requiem-projekt.de/db/ (2020.01.24)

Classification
Grabskulptur (Gattung)
Subject (what)
effigie
Bildnis
Gisant
Porträt
Sarg
castrum doloris
Transi
menschliche Figur Kardinal Madonna (Maria mit Kind) Klugheit Mäßigung Hoffnung
spes
Speranza divina e certa (Ripa)
Anker Madonna
Bildnis; Gisant (Porträtfigur auf dem geschlossenen Sarg oder im Castrum doloris); Transi (ICONCLASS)
Kardinal (ICONCLASS)
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind (ICONCLASS)
Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind auf ihrem Arm und an ihrer Brust, zu ihrer Linken (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Subject (where)
Rom (Standort)
Santa Maria sopra Minerva (Standort)
Kreuzgang (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
vor 1899; 2020.07 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1441-1461

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grabmal

Associated

  • Anderson, Domenico (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)

Time of origin

  • vor 1899; 2020.07 (Digitalisierung)
  • 1441-1461

Other Objects (12)