Brief | Gelegenheitsschrift:Promotion | Lyrik | Monografie

Schreiben an den Hochwohlehrwürdigen, Hochedlen und Hochgelahrten Herrn, Johann Carl Koken beruffenen Prediger an der St. Martini Kirche in Hildesheim, ... zu der erhaltenen höchsten Würde in der Weltweisheit im Namen der Deutschen Gesellschaft in Göttingen gehorsamst glückwünschet Samuel Christian Lappenberg aus Bremen.

Schreiben an den Hochwohlehrwürdigen, Hochedlen und Hochgelahrten Herrn, Johann Carl Koken beruffenen Prediger an der St. Martini Kirche in Hildesheim, ... zu der erhaltenen höchsten Würde in der Weltweisheit im Namen der Deutschen Gesellschaft in Göttingen gehorsamst glückwünschet Samuel Christian Lappenberg aus Bremen.

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten ; 2°
Anmerkungen
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2021. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD 18
VD18 9087370X
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Schultze, Johann Christoph Ludolph
Schulzische Buchdruckerey
Koken, Johann Karl
Deutsche Gesellschaft <Göttingen>
Erschienen
Göttingen : gedruckt bey Joh. Christ. Lud. Schultzen, Universitäts-Buchdr. , 1741 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:08 MEZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Promotion ; Brief ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Göttingen : gedruckt bey Joh. Christ. Lud. Schultzen, Universitäts-Buchdr. , 1741 -

Ähnliche Objekte (12)