Bestand
Kommende Mülheim / Akten (Bestand)
Ballei Westfalen: Verwaltung
(11); Generalkapitel (11); Visitation (4); Personalia (26);
Steuer- und Schuldenwesen (9); Rechnungswesen (15); Prozesse
(1); Kommende Brackel: vor allem Schuldverschreibungen (13);
Kommende Duisburg (1); Kommende Malenburg: Inventar, Rechnungen
(15); Kommende Mülheim: Archiv (6); Verwaltung (7); Inventare
(5); Dienstleistungen (4); Kapitalien, Schulden (10); Steuer-
und Rechnungswesen (31); Lehen (3); Zehnten (15); einzelne
Besitzungen (35); Mast, Jagd, Holznutzung (16); Eigenbehörige
(3); Bausachen (3); Pfarrei Mülheim und Vikarie Horn (8);
Personalia (8); Kommende St. Georg in Münster (3); Kommende
Ootmarsum: Verhandlungen mit Ständen, Obligationen,
Wirtschaftsführung (16); Inventare des Komturs von Syberg,
Kommende Osnabrück (1); Kommende Waldenburg: Verwaltung (10);
Inventare der Kommende (6); Wirtschaftsführung (3); Lehen,
einzelne Güter (7); Schuldenwesen (5); Rechnungswesen (35);
Angelegenheiten der Komture (10); Kommende Welheim
(6).
Bestandsgeschichte: Stadt
Warstein (Kreis Soest); Deutschordenskommende, um 1266
gegründet, 1657 mit der Georgskommende in Münster vereinigt,
1809 aufgehoben.
- Bestandssignatur
-
A 115
- Umfang
-
369 Akten.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.1. Kölnisches Westfalen (A) >> 1.1.1. Herzogtum Westfalen >> 1.1.1.2. Stifte und Klöster >> Kommende Mülheim
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Hans Jürgen Dorn, Die Deutschordensballei Westfalen von der Reformation bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1809 (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 26), Marburg 1978; Hans Jürgen Dorn, Mülheim - Deutscher Orden, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 638-641.
- Bestandslaufzeit
-
(1221-) 1441-1822
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1221-) 1441-1822