Medaille

Giovanni, Bertoldo di: Friedrich III.

Vorderseite: FReDERIGVS TERCIVS ROMANORVM IMPERATOR SEMPER / AVGVSTVS - Drapiertes Brustbild des Kaisers Friedrich III. mit Hut nach links.
Rückseite: CXXII EqVITES - CREAT KALEN/DI IANVARI - MDCCCCLXIX - Kaiser, rechts, und Papst, links, beide zu Pferde, samt Gefolge treffen aufeinander auf der Brücke am Castel San Angelo (Ponte Elio) in Rom.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss nach einem gelochten Exemplar. - Anläßlich des Kaiserbesuches in Rom. Am 1. Januar 1469 ernannte Friedrich III. 122 Ritter.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventory number
18263093
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 55 mm, Gewicht: 55.67 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 95 Nr. 357 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 239 f. Nr. 912; J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 301 Nr. 283.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0357]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0912]

Subject (what)
15. Jh.
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Herrscherrepräsentation
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(where)
Italien
Toscana
Florenz
(when)
1468/1469
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1468/1469

Other Objects (12)