Aufsatz

[Sammelrezension von vier Werken über die Entbindungskunst] Rezensiert werden: 1. Jörg, J. C. G.: Brevis partus humani historia. Leipzig, Gera: Heinsius [1805] 2. Martens, F. H.: Tabellarische Uebersicht der practischen Entbindungskunst. Iin Hinsicht auf die verschiedenen Lagen des Kindes und die wichtigsten Manual- und Instrumental-Operationen. Zur bequemen Uebersicht für junge Geburtshelfer und zum Leitfaden bey meinen practischen Uebungen am Phantom. Jena: Cröker 1805 3. Busch, J. D.: Kurzgefaßte Hebammenkunst. 2. Aufl. Zum Unterricht für Wehemütter und zunächst für seine Lehrtöchter entworfen. Mit 10 erklärenden Kupfertafeln. Marburg: Neue akad. Buchhandlung 1805 Enth.: Fürstlich-Hessische Hebammen-Ordnung : nebst Anlagen 4. Becker, G. W.: Katechismus der Entbindungs-Kunst oder die wohlunterrichtete Hebamme in der Stadt und auf dem Lande. Ein Büchelchen, worin über alles, was auf Erkenntniß der Schwangerschaft, die Lebensart der Schwangern, ihre Niederkunft, das Wochenbette, die neugebornen Kinder Bezug hat und sonst einer Hebamme zu wissen nöthig ist, ein wollständiger, gründlicher und äußerst fasslicher Unterricht ist ertheilt worden. Leipzig: Comptoir für Literatur 1805

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Allgemeine Literatur-Zeitung ; 1806

Beteiligte Personen und Organisationen
Jörg, Johann Christian Gottfried
Martens, Franz Heinrich
Busch, Johann David
Becker, Gottfried Wilhelm
Heinsius
Cröker
Neue akad. Buchhandlung
Comptoir für Litteratur
Erschienen
1806

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 14:33 MESZ

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Jörg, Johann Christian Gottfried
  • Martens, Franz Heinrich
  • Busch, Johann David
  • Becker, Gottfried Wilhelm
  • Heinsius
  • Cröker
  • Neue akad. Buchhandlung
  • Comptoir für Litteratur

Entstanden

  • 1806

Ähnliche Objekte (12)