- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783952512852
- Dimensions
-
30 cm
- Extent
-
200 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
- Bibliographic citation
-
Heft ... der Schriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Militärhistorische Studienreisen (GMS) / Schweizerische Gesellschaft für Militärhistorische Studienreisen ; Heft 46
Geschichte der Schweiz, Fenster in die Vergangenheit ; 16
- Classification
-
Geschichte Europas
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Wettingen]
- (who)
-
Schweizerische Gesellschaft für Militärhistorische Studienreisen
- (when)
-
[2022]
- Creator
-
Fuhrer, Hans Rudolf
Amberg, Lorenzo
Arbenz, Peter
Baumann, Christoph
Rauchensteiner, Manfried
Stahel, Albert A.
Widmer, Markus
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:29 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
Associated
- Fuhrer, Hans Rudolf
- Amberg, Lorenzo
- Arbenz, Peter
- Baumann, Christoph
- Rauchensteiner, Manfried
- Stahel, Albert A.
- Widmer, Markus
- Schweizerische Gesellschaft für Militärhistorische Studienreisen
- Schweizerische Gesellschaft für Militärhistorische Studienreisen
Time of origin
- [2022]
Other Objects (12)
![Alß Tit. Herr M. Johann Christoph Schwartze wohlverordneter Diaconus bey der Kirchen zu S. Annen vor Dreßden/ Seiner ... Stieff-Mutter/ Der ... Frauen Elisabethen Schwartzin/ gebohrnen Schusterin/ Des ... Herrn Niclas Schwartzens/ Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Alten ... Wein-Meisters ... Witben/ Ihr ... Leichbegängnüß allhier in Dreßden den 28. Iulii dieses 1685. Jahrs hielte/ Legte der ... Verstorbenen zu letzten Ehren ... Gegenwärtige ... Trauer-Ode auf das Grab Ein Dienstfertiger Schwägerlicher Freund](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8deaea9d-bae8-4efa-a7ee-7231c1cdc01d/full/!306,450/0/default.jpg)
Alß Tit. Herr M. Johann Christoph Schwartze wohlverordneter Diaconus bey der Kirchen zu S. Annen vor Dreßden/ Seiner ... Stieff-Mutter/ Der ... Frauen Elisabethen Schwartzin/ gebohrnen Schusterin/ Des ... Herrn Niclas Schwartzens/ Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Alten ... Wein-Meisters ... Witben/ Ihr ... Leichbegängnüß allhier in Dreßden den 28. Iulii dieses 1685. Jahrs hielte/ Legte der ... Verstorbenen zu letzten Ehren ... Gegenwärtige ... Trauer-Ode auf das Grab Ein Dienstfertiger Schwägerlicher Freund

Kurtzer/ jedoch Schrifftmässiger Sermon, Welchen Johannes Hieronymus Aureus. sonst Zlaty genannt/ Tustensis Bohemns, (Da Er sich von der Römisch-Catholischen zur Evangelischen/ in Gottes Wort und Augspurgischen Confession verfasten Lehre begeben/ bey welcher Er auch biß an sein Ende beständig zu verharren gedencket/) Zu Leipzig in dem Fürsten-Collegio Anno 1663. in Lateinischer Sprache/ An statt einer Revocation-Schrifft öffentlich verlesen/ Itzo aber ... verdeutscht und in Druck gegeben Anno 1677.
