Verzeichnung

Korrespondenz der Stadt Osnabrück während des Dreissigjährigen Krieges Enthält u.a.: Konzeptschreiben der Stadt Osnabrück an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen; Schreiben der sächsischen Geheimen Kanzlei; Schreiben Johann Georgs I. an die Fürsten und Stände des Niedersächsischen Kreises; Aussagen gefangener Soldaten; Schreiben des Mathias Forbusch an die Stadt Osnabrück; Schreiben des Johann Pagenstecher, des Albert Modemann u.a. über Übergriffe von Soldaten; Militärordres Herzog Georgs von Braunschweig-Lüneburg; Schreiben des Christian Dröp; Schreiben des Johann Meyer von Broxten; Schreiben des Drosts Harsolt über Befreiung von Einquartierungen; Konzeptschreiben von Domkapitel und Stadt Osnabrück an Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg; Schreiben des Obristleutnants Joachim Peltzer; Schreiben des Johann Pagenstecher, Christopher Wilcker u.a. über abverlangte Gelder und Schadensersatz; Schreiben des Johann Maßmann über Roggenbezahlung; Konzeptschreiben der Stadt Osnabrück an den Drost von Lingen über Befreiung des Gildemeisterhofes von Einquartierungen; Konzeptschreiben der Stadt Osnabrück an Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg; Schreiben des Obristen Ernreiter; Schreiben der Stadt Warendorf über gefangene Warendorfer Soldaten; Kopie eines Dekrets Herzog Georgs von Braunschweig-Lüneburg über Johann Erhardt Junium; Konzeptschreiben der Stadt Osnabrück an Axel Oxenstierna; Schreiben der Stadt Osnabrück, mit Konzeptschreiben an Gustav Gustavson; Revers der Stadt Osnabrück über Befestigung der Stadt; Rechnungen über Servisgelder; Schreiben des Proviantkommissars an die Stadt Osnabrück über Beschaffung von Nahrungsmitteln; Schreiben des Generalmajors Sperreuter über Proviantlieferungen; Schreiben Carl Gregorsons über Proviant; Schreiben des Klosters Rulle an die Stadt Osnabrück über den Eigenbehörigen Jacob zu Haste; Schreiben der Stände des Stifts Osnabrück an

Enthält: Gustav Gustavson; Auszug eines Memorials an Axel Oxenstierna; Schreiben Oxenstiernas an die Stadt Osnabrück; Order Oxenstiernas; Kopie einer Order Gustav Gustavson über Zahlung von Kontributionen durch Stadt und Geistlichkeit von Osnabrück; Salvaguardia für Anton Petersen; Konzeptschreiben der Stadt Osnabrück an die Stadt Münster; Konzeptschreiben der Stadt Osnabrück an die Stadt Herford; Schreiben des Balthasar Rodenbrock an die Stadt Osnabrück; Memorial des Domkapitels und des Kollegiats von St. Johann; Schreiben des Christoph Deichmann; Brotrechnung (1636); Schreiben des Evert Eifeler, mit Rechnung, u.a. über Wein und Bier; Rechnung des Tonnies Lindemann; Memorial über Gravamina in der Stadt Osnabrück; Schreiben des Albert Modemann, Jürgen von Lengerke u.a. Pilzbefall - Akte für Benutzung derzeit gesperrt

Reference number
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Dep 3 b III, Nr. 13
Former reference number
Fach A 3 Nr. 12
Notes
Pilzbefall. Akte gesperrt.

Context
Stadt Osnabrück - Militaria >> 1 Vom Niederländischen bis zum Siebenjährigen Krieg >> 1.2 Dreißigjähriger Krieg
Holding
NLA OS, Dep 3 b III Stadt Osnabrück - Militaria

Indexbegriff subject
Dreißigjähriger Krieg

Date of creation
1633 - 1637

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Gesperrt bis 2100
Last update
30.01.2023, 11:17 AM CET

Object type


  • Verzeichnung

Time of origin


  • 1633 - 1637

Other Objects (12)