Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Herz, mein Herz, sei nicht beklommen, [...]
Ein junges Liebespaar befindet sich in einem Wald. Die Frau, neben welcher ein Schirm liegt, sitzt vor einem Baum auf dem Boden. Der Mann kniet neben ihr, hält ihre Hand und überreicht ihr Blumen. Unterhalb der Szene wurde die erste Textstrophe des Liedes "Herz, mein Herz, sei nicht beklommen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004762 (Objekt-Signatur)
3_1-021m (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Herz, mein Herz, sei nicht beklommen, Und ertrage Dein Geschick, Neuer Frühling giebt zurück, Was der Winter Dir genommen. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liebespaar
Baum
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
Liedillustration
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Heine
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Heinrich Heine
Entstanden
- nach 1905