Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Wenn ich Deine Augen seh'. - Doch wenn du sprichst: [...]
Die Karte zeigt einen mit Rosen, Ornamenten, Herzen und einem Pfeil gesäumten Einsatz, auf dem ein Paar zu erkennen ist. Sie tupft sich bedrückt mit einem Taschentuch die Augen. Er steht seitlich hinter ihr und umfasst trösten ihre Arme. Am unteren Kartenrand sind die letzten beiden Verse der zweiten Textstrophe aus dem Lied "Wenn ich in deine Augen seh'" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005649 (Objekt-Signatur)
3_5-076j (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,1 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Doch wenn Du sprichst: „Ich liebe Dich“, So muß ich weinen bitterlich. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.5 Schumann (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liebessymbol
Paarporträt
Liebespaar
Rose
Kunstlied
Lyrik
Fotografie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Heine
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Kiel-Gaarden
Suchy Dąb (PL) [Zugdam]
- (wann)
-
13. August 1905
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Heinrich Heine
Entstanden
- 13. August 1905