Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Wenn ich Deine Augen seh'. [...]

Die Karte zeigt das Porträt eines Paares. Sie sitzt mit einem Blumenstrauß in der Hand und blickt ihn an. Er steht seitlich hinter ihr, umfasst ihr Taille und schaut in ihr Gesicht. Am oberen Kartenrand ist die erste Textstrophe des Liedes "Wenn ich in deine Augen seh'" abgedruckt.

Urheber*in: Heinrich Heine; Bromüra / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0005648 (Objekt-Signatur)
3_5-076i (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,7 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Wenn ich Deine Augen seh', So schwindet all' mein Leid' und Weh', Doch wenn ich küsse Deinen Mund, So werd' ich ganz und gar gesund. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
3.5 Schumann (Kategorie)
Bezug (was)
Studiokulisse
Paarporträt
Liebespaar
Blumenstrauß
Blume / Blumen
Kunstlied
Lyrik
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bromüra (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heinrich Heine
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Bad Zwischenahn [Zwischenahn]
Bad Zwischenahn-Kayhausen
(wann)
25. August 1910
(Beschreibung)
frankiert, Briefmarke entfernt
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Bromüra (Verlag, Herausgeber)
  • Heinrich Heine

Entstanden

  • 25. August 1910

Ähnliche Objekte (12)