Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Wenn zwei von einander scheiden, [...]
Darstellung eines Liebespaares in einer Abschiedssituation. Die junge Frau hält eine Hand des Mannes, wendet sich jedoch von ihm ab und wischt sich mit einem Taschentuch Tränen aus den Augen. Oberhalb der Szene wurde die erste Textstrophe des Liedes "Wenn zwei voneinander scheiden" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004770 (Objekt-Signatur)
3_1-023af (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Wenn zwei von einander scheiden, So geben sie sich die Händ', Und fangen an zu weinen, Und seufzen ohne End'. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Abschied / Trennung
Liebespaar
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
Liedillustration
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Heine
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Stendal
Magdeburg
- (wann)
-
17. Oktober 1901
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Heinrich Heine
Entstanden
- 17. Oktober 1901