Der Klimagipfel von Kopenhagen aus der Sicht Chinas : aus chinesischen Fachzeitschriften vom Januar 2010

Zusammenfassung: Vom 7. bis 18. Dezember 2009 fand in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. Der Auftritt der chinesischen Delegation erregte dabei besonderes Aufsehen. Westliche Medien und Politiker machten in erster Linie die Volksrepublik für das Scheitern der Konferenz verantwortlich. China habe durch seine aggressive und destruktive Verhandlungsführung den Abschluss eines Klimaabkommens verhindert. Doch wie beurteilen die Chinesen selbst den Ausgang der Konferenz und ihr eigenes Auftreten in Kopenhagen?
Zusammenfassung: Aus chinesischer Sicht

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Zeitschriftenschau / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2010, 2 (März 2010)
SWP-Zeitschriftenschau ; 2010, 2 (März 2010)

Schlagwort
Fachzeitschrift
Wahrnehmung
Diskussion
Beurteilung
Abschätzung
Umweltpolitik
Klimaschutz
China

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(wann)
[März 2010]
Urheber
Bräuner, Oliver
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020613112254746780
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [März 2010]

Ähnliche Objekte (12)