Arbeitspapier | Working paper
Chinas Energiediplomatie: Kooperation oder Konkurrenz in Asien?: Aus chinesischen Fachzeitschriften
Die Gewährleistung einer sicheren Energieversorgung ist weltweit eine der bedeutendsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Insbesondere Chinas enormer Energiebedarf und der dadurch verschärfte Wettbewerb um die verbleibenden Energie-Ressourcen wirft heute mehr denn je die Frage nach Kooperation oder Konkurrenz in Asien auf. Dies spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass die Energiediplomatie der Volksrepublik als Teil der außenpolitischen Gesamtstrategie die aktuelle wissenschaftliche Debatte in chinesischen Fachzeitschriften dominiert. (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWP-Zeitschriftenschau (05/2006)
- Thema
-
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
China
Energieversorgung
Energiepolitik
Diplomatie
wirtschaftliche Zusammenarbeit
internationaler Wettbewerb
Asien
Japan
Indien
Russland
Zentralasien
Nahost
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Braun, Anne J.
Wesner, Friederike
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-366444
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Braun, Anne J.
- Wesner, Friederike
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2006