Verzeichnung
Bei den Einrichtungskommissaren angemeldete Schuldforderungen an das Domkapitel Verden, auch Gesuche um Beibehaltung von Dekanats- und Vikarieneinkünften, Präbenden und Kanonikaten
Enthält: Gesuche folgender Personen: Domprediger Johannes Fürsen in Verden; Heinrich von der Hoyen (Hoya); Magister Johannes Steding; die Erben des Verdener Apothekers Georg Lange(n); Marga Meta von Zesterfleth, Witwe des Detlef Schulte; Alverich Clüver; Nicolaus Dehmel, Kanoniker des Stifts Lübeck; Claus König, Bürger in Stade; Heinrich Meier in Bremen; die Witwe des Johann Haste, Eisenschmied in der Süderstadt Verden; Hans Adam Bötticher, Bürger in Verden; Heinrich Bredekow, ehemaliger Diakon; Johann Schleiff, ehemaliger bischöflicher Kanzleirat; Johann von Sandbeck, Pastor an St. Johannis in Verden; Johann Korte, Ratsverwandter in Verden; Johann Caspar Peper, Sohn des verstorbenen Verdener Oberamtmanns Johann Peper; Adolf von Brobergen; Johann Heringius zu Oldenburg, ehemaliger Verdener Stiftsrat; Johann Marschalck, Adolf von Brobergen und Melchior von der Lieth; Eberhard Lange; Georg Marschalck; Hermann Schmidt, Bürger der Süderstadt Verden; Heinrich Klefmann, Kanzleisekretär des Stifts Verden; Ortgies Schulte, ehemaliger Domdekan; David Korbmacher, Syndikus der Stadt Verden; Bauschreiber Hinrich Poppe in Verden; Jost Caspar Klencke auch: Zahlreiche Anlagen, darunter Obligationen, Rechnungen und Donationsinstrumente auch: Schriftstücke zur Liquidation mit den Gläubigern des Verdener Domkapitels von 1653; Mandat der Landesregierung an den Bauschreiber Poppe vom 22. Oktober 1653 zur Bestrafung des Oberstleutnant Georg Marschalck, ehemaliger Kanoniker am Domstift Verden, wegen versuchter Restitution der gewesenen Kapitulare beim Reichshofrat
- Archivaliensignatur
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 516
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 55 Nr. 11
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1617
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1650
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.1 Generalia >> 2.1 1 Einrichtung des Etats seit 1649
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Einrichtungskommissare, Bremen-Verden Domkapitel, Verden, Schuldforderungen Schuldforderungen, Domkapitel, Verden Vikarieneinkünfte, Domkapitel, Verden Präbenden, Domkapitel, Verden Kanonikate, Domkapitel, Verden Reichshofrat, Kapitulare, Bremen-Verden
- Indexbegriff Person
-
Marschalck, Georg, Oberstleutnant, Kanoniker, Verden Fürsen, Johannes, Domprediger, Verden Hoyen (Hoya), Heinrich von der, Schuldforderung Steding, Johannes, Magister, Verden Lange(n), Georg, Apotheker, Verden Zesterfleth, Marga Meta von, verw. Schulte Schulte, Detlef, Schuldforderung Clüver, Alverich, Schuldforderung Dehmel, Nicolaus, Kanoniker, Lübeck König, Claus, Bürger, Stade Meier, Heinrich, Bremen Haste, Johann, Eisenschmied, Verden Bötticher, Hans Adam, Bürger, Verden Bredekow, Heinrich, Diakon, Verden Schleiff, Johann, Kanzleirat, bischöflicher, Verden Sandbeck, Johann von, Pastor, St. Johannis, Verden Korte, Johann, Ratsverwandter, Verden Peper, Johann Caspar, Verden Peper, Johann, Oberamtmann, Verden Brobergen, Adolf von, Schuldforderung Heringius, Johann, Oldenburg, Stiftsrat, Verdener Marschalck, Johann, Schuldforderung Lieth, Melchior von der, Schuldforderung Lange, Eberhard, Verden Schmidt, Hermann, Bürger, Verden Klefmann, Heinrich, Kanzleisekretär, bischöflicher, Verden Schulte, Ortgies, Domdekan, Verden Korbmacher, David, Syndikus, Verden, Stadt Poppe, Hinrich, Bauschreiber, Verden Klencke, Jost Caspar, Schuldforderung
- Indexbegriff Ort
-
Verden, Domkapitel, Schuldforderungen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.06.2023, 08:23 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung