AV-Materialien
Antisemitismus gibt es nicht nur in Halle - eine Debatte im Landtag
Ein Anschlag wie in Halle könnte auch in Baden-Württemberg passieren, sagt der Landesbeauftragte gegen Antisemitismus, Michael Blume. Er hat einen Bericht vorgelegt, der in dieser Woche im Landtag diskutiert wird. Sein Fazit lautet: Antisemitismus ist in Baden-Württemberg weiterverbreitet als gemeinhin angenommen. Die Straftaten in diesem Bereich seien im vergangenen Jahr um knapp 40 Prozent gestiegen. Das Internet trage wesentlich zur Radikalisierung bei. Welche Rolle spielt die AfD bei dieser Entwicklung? Trägt die Rechtsaußen-Partei eine Mitschuld am Antisemitismus in Baden-Württemberg?
Zu Gast im Studio ist Edda Markeli, landespolitische Korrespondentin des SWR.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190093/205
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019
- Indexentry person
-
Blume, Michael; Religionswissenschaftler, Ministerialbeamter, 1976-
Gedeon, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Allgemeinarzt, 1947-
Gögel, Bernd; Politiker, Abgeordneter, Kaufmann, 1955-
Katz, Irina; Lehrerin, Pädagogin, 1957-
Markeli, Edda; landespolitische Korrespondentin des SWR
Stoch, Andreas; Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1969-
- Date of creation
-
17. Oktober 2019
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 17. Oktober 2019