Akten
Citationis Auseinandersetzung um Publizierung eines Patents fremder Herrschaft
Kläger: (2) Fiskal des Tribunals
Beklagter: August Friedrich Pauli, Amtsschreiber zu Wismar
Fallbeschreibung: Bekl. hat in der Kirche von Neukloster ein holsteinisches Münzplakat abkündigen lassen. Da damit die Territorialhoheit" und das "Juris Episcopalis" der schwedischen Krone verletzt worden ist, übernimmt Kl. von Amts wegen die Ermittlungen, erbittet ein Mandat an Pastor zu Groß Tessin, Millies, der den Gottesdienst durchgeführt hat, das Patent einzureichen, und erbittet Ladungen an Student Wassermann und N N Pförtner, die wegen der Abkündigung befragt werden sollen. Das Tribunal lädt die N N Pförtner am 24.09. vor, verhört Student Wassermann am selben Tag, N N Pförtner am 27.09. Am 31.10. bittet Kl. um Vernehmung des Bekl., der die Verlesung des Patents angewiesen hat, am 02.11. legt er die Artikel zur Spezialinquisition des Bekl. vor, die am 08.11. durchgeführt wird. Am 14.11. deckt Kl. Unstimmigkeiten in Aussage des Bekl. auf und fordert, Bekl. noch einmal unter Eid aussagen zu lassen. Die Antwort des Tribunals erhellt nicht, da ein Protokoll vom 15.11., auf das verwiesen wird, der Akte nicht beiliegt. Am 29.11. legt Kl. weitere Fragen an Leutnant Husing und N N Pförtner sowie Articuli positionales an Bekl. vor, woraufhin Bekl. am selben Tag vorgeladen wird. Am 31.12.1726 erbittet und erhält Kl. erneute Ladung, da Bekl. der vorangegangenen nicht gefolgt war.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1726-1727
Prozessbeilagen: (7) Artikel für das Verhör des Studenten Wassermann, der N N Pförtner vom 17.09.1726; "Hochfürstl. Holstein. Verordnung wegen Reduction derer Sechs= und Ein=Schilling wie auch Sechs=Pfenning=Stücke. De Dato Kiel den 24. Julii, Anno 1726" (Druck); Auszug aus Verhörpotokollen vom 10. und 24.09., 08.11.1726; Verhörartikel für Leutnant Husing und N N Pförtner sowie Bekl. vom 29.11.1726; von Tribunalsboten Carl Friedrich Siebeth ausgestellte Übergabequittungen für Tribunalsmandate vom 30.11.1726 und 02.01.1727; Aussage Siebeths vom 30.12.1726
- Archivaliensignatur
-
(1) 0865
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar F 79 (W F 3 n. 79)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 06. 1. Kläger F
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1726) 17.09.1726-02.01.1727
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1726) 17.09.1726-02.01.1727