Artikel
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen beeinflussen den Nutzen von Bildung
In einer aktuellen ZEW-Studie wird im Rahmen eines Vergleichs zwischen den deutschen Bundesländern gezeigt, dass eine höhere Bildung in wirtschaftlich schwachen Regionen hauptsächlich die individuelle Beschäftigungschance erhöht. In Regionen mit hohem Bruttoinlandsprodukt wirkt sich höhere Bildung hingegen hauptsächlich positiv auf den Lohn aus. Für den Arbeitsmarkt in Ostdeutschland ist es deshalb bedenklich, dass das durchschnittliche Bildungsniveau der Bevölkerung seit Jahren stagniert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen ; Volume: 8 ; Year: 2005 ; Issue: 4 ; Pages: 8-9 ; Mannheim: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ammermüller, Andreas
Zwick, Thomas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2005
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Ammermüller, Andreas
- Zwick, Thomas
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Entstanden
- 2005