Journal article | Zeitschriftenartikel

Integration als Regierungsrationalität: eine Diskursanalyse der deutschen Integrationspolitik

"Integration gilt als das erstrebenswerte Ziel jeglicher Migrationspolitik. Ihre Notwendigkeit erscheint so selbstverständlich, dass auch Sozialwissenschaftler_innen mitunter unreflektiert versuchen, ihre Arbeit in den Dienst der Integration zu stellen. Doch dieses Politikfeld gab es nicht immer, sondern hat sich in einer bestimmten historischen Epoche erst herauskristallisiert. Durch eine Diskursanalyse wird die Selbstverständlichkeit von Integration hinterfragt und denaturalisiert. Mit Michel Foucaults Konzept der Gouvernementalität wird anhand deutscher Gesetzestexte aus den letzten 40 Jahren aufgezeigt, wie sich Integration als eine spezifische Regierungsrationalität konstituiert und im Laufe der Zeit transformiert hat. Es zeigt sich dabei vor allem, dass Integration nicht als repressive, sondern als produktive und aktivierende Form der Machtausübung funktioniert. Zum einen konstituiert sie sich angesichts der schwelenden Gefahr von Anomie und Desintegration als eine unausweichliche politische Rationalität. Zum anderen wird der Integrationsimperativ zusehends subjektiviert. Die zu Integrierenden werden zu produktivem Handeln angehalten. Das Integrationsrecht der vergangenen Jahrzehnte wird zur Integrationspflicht, welche die ständige Arbeit am Selbst für Migrant_innen zum Ideal erhebt." (Autorenreferat)

Integration als Regierungsrationalität: eine Diskursanalyse der deutschen Integrationspolitik

Urheber*in: Buchmayr, Florian

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
2198-9826
Extent
Seite(n): 21-38
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 9(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Migration
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Integration
Migrationspolitik
Integrationspolitik
Gouvernementalität
Foucault, M.
Ausländergesetz
Zuwanderungsrecht
Aufenthaltserlaubnis
Assimilation
Gesetzgebung
Diskurs
historische Entwicklung
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Buchmayr, Florian
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2016

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-50970-6
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Buchmayr, Florian

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)