Medaille

Maler, Christian: Johannes Tilly

Vorderseite: IO TS C DE TYLLI B MAR D BAL ET MO CAP GEN. Iohannes Tscerclas Comes De Tylli Baro de Marbays Dominus de Balast et Montigni Capitaneus Generalis. dt.: Johannes t'Serclaes von Tilly, Freiherr von Marbay, Herr von Balatre und Montiny, Generalkapitän - Brustbild des Johannes Tilly im Harnisch mit Feldbinde in Dreiviertelansicht nach rechts. Im l. F. ein Graffito F.
Rückseite: SIC SORTEM VINCO FERENDO C M // C. PRIVI. CAE. AE ligiert. Cum Privilegio Caesaris. So besiege ich das Schicksal durch Ertragen Mit Privileg des Kaisers - Eine geflügelte (Welt?)Kugel wird von einem Lorbeerkranz bekrönt, davor ein Kreuz. Unten die Ansicht einer Stadt an einem Fluss. Auf der vorderen Flussseite ein Rundtempel zwischen Bäumen. Am Ende der Umschrift die Signatur C M (Christian Maler).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Signatur C M für Christian Maler weist einen Doppelschlag oder Stempelfehler auf. Ein naheliegender Datierungsansatz für diese Medaille ergibt sich durch Tillys Ernennung zum Oberbefehlshaber (in der Umschrift der Vorderseite als Cap. Gen.) im Jahre 1630 und dem Tod des Dargestellten 1632.

Fotograf*in: Johannes Eberhardt

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventory number
18291987
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 37-41 mm, Gewicht: 18.04 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. D. Köhler, Historische Münz-BelustigungXIX(1747) 169-176 Nr. 22; J. F. Hauschild, Beytrag zur neuern Münz- und Medaillen-Geschichte vom XVten Jahrhundert bis jetzo (1805) 115 Nr. 910; B. von Köhne, Schaumünze und Siegel Tilly's, Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 2, 1864, 347-353. 347-348; B. v. Köhne, Médaille du comite Jean de Tilly, RBN 20, 1864, 376-381. 376-377; R. Opitz, Reformatio in Nummis II-2 (2018) 1308 Nr. 1694.

Subject (what)
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
Stadtansicht
Westeuropa (ohne D)
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Franken
Nürnberg?
(when)
ca. 1630-1632
Event
Eigentumswechsel
(when)
1869
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • ca. 1630-1632
  • 1869

Other Objects (12)